Technische Daten
Zelle | Samsung |
Bezeichnung | ICR18650-30A |
Nennspannung | 3,78 V (Besonderheit) |
Kapazität min/max | 3000 / 2850 mAh |
Entladeschlussspannung | 2,75 V |
Standard Ladestromstärke | bis 3000 mA (1,0 C) |
Ladeschlussspannung | 4,35 V (Besonderheit) |
max. Belastung | 2 C / 6,2 A (kurzzeitig) |
Ausführung Pluspol | flach |
Länge | 65,0 mm +/- 0,2 mm |
Durchmesser | 18,25 mm +/- 0,15 mm |
Gewicht | ca. 48 g |
Hinweis: Preis pro Akku
A N W E N D U N G S H I N W E I S E
- Lithium-Ionen Zellen sind nur durch qualifiziertes Fachpersonal zu verwenden oder zu be- und verarbeiten!
- Für das Laden von Li-Ionen-Zellen sind spezielle Ladegeräte einzusetzen!
- Ordnungsgemäße Lagerung (< 45°C, trocken, Kontakt der Pole vermeiden ...)!
- Haftungsansprüche für Sach- und Personenschäden durch unsachgemäßen Umgang oder Gebrauch werden ausgeschlossen!
- Bei längerer Lagerung kann es zum Spannungsabfall kommen, daher bei Nichtgebrauch der Zelle regelmäßige Erhaltungsladung durchführen, um Tiefentladung zu vermeiden.
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
Der unsachgemäße Umgang und Gebrauch von Lithium-Ionen Zellen kann zu Verletzungen, Gesundheitsschädigungen oder Sachschäden insbesondere durch Auslaufen von Elektrolyt, Entflammung oder Explosion infolge von Kurzschluss, Überhitzung oder mechanische/chemische Zerstörung führen!
Daher beachten Sie unbedingt:
- NIE die Einzelzelle mit mehr als 4,25 V laden
- NIE die Einzelzelle unter 2,5 V entladen
- NIE die Zellen mit falscher Polarität laden
- NIE einen Kurzschluss erzeugen
- NIE die Zellen erhitzen, verbrennen oder ins Feuer werfen
- NIE die Zellen ins Wasser legen oder feucht werden lassen
- NIE die Zelle mechanisch belasten, zerstören oder beschädigen
SAMSUNG - ZELLE ICR18650-30A
zum Vergrößern auf die Bilder Klicken
Technische Daten (Herstellerangaben)
Produktmerkmale
Bestens geeignet für Modellbau und E-Zigaretten! Dieser Akku kann aufgrund seiner hohen max. Ladeschlußspannung mit besonderen Ladegeräten wie XTAR VP2 oder XTAR SP1 geladen werden. Aber auch herkömmliche Ladegeräten mit max. 4,2 V Ladeschlußspannung können verwendet werden, hierbei ist dem Akku jedoch nicht die max. Kapazität entnehmbar. Lieferumfang
A N W E N D U N G S H I N W E I S E
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E Der unsachgemäße Umgang und Gebrauch von Lithium-Ionen Zellen kann zu Verletzungen, Gesundheitsschädigungen oder Sachschäden insbesondere durch Auslaufen von Elektrolyt, Entflammung oder Explosion infolge von Kurzschluss, Überhitzung oder mechanische/chemische Zerstörung führen!
Zahlungsoptionen
Versandbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen, WiderrufsrechtDer Kaufvertrag kommt unter Einbeziehung der auf unserer MICH-Seite hinterlegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande. Die Widerrufsbelehrung für Verbraucher, Informationen bei Fernabsatzverträgen, Anbieterkennzeichnung und sonstigen erforderlichen Hinweise finden Sie gleichfalls auf der MICH-Seite, auf die wir vor Vertragsabschluss verweisen. Einen entsprechenden Link mit der Bezeichnung "MICH" finden Sie in den Angaben zum Verkäufer am Beginn der Artikelseite oder hier: MICH-Seite (klick).
BatterieverordungInformationen gemäß § 18 Abs. 1 Batteriegesetz zur Rücknahme von Altbatterien und Akkus Batterien/Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien/Akkus gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien/Akkus nicht über den Hausmüll sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien/Altakkus gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien/Akkus in jeder kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können Batterien und Akkus auch in unserer Firma unter der nachstehenden Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden:
In der Nähe zum Mülleimersymbol befindet sich die chemische Bezeichnung der in der Batterie enthaltenen Metalle. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber. 2014 © Import und Handel - Henno Uhlig | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||